Meinen Käfer fahr ich jetzt dann schon 20 Jahre und besitze ihn seit 2003. Seitdem einmal Motortausch nur, seit ca. 2008 fährt ein Mexico 1200er. Na und nun habe ich hier seit einiger Zeit einen schönen AE-Motor liegen, der nur leicht undicht ist (Simmering). Nur fehlten mir Anbauteile: den Gebläsekasten habe ich jetzt in richtig gutem Zustand gebraucht geschossen (Originalteil), die Dünnblech Repros find ich nicht so toll. Jetzt muss aber erst mal der 1200er raus, da ich ein paar Teile weiterverwenden möchte.
Dienstag, 7. Januar 2025
Neues Projekt: 1600er für meinen 75er Käfer
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Motorausbau / Schadensdiagnose beim Charly
Endlich ist der Motor draußen. Auch wenn von außen bereits ein Schaden sichtbar war, wollte ich auf Nummer sicher gehen und den Motor komplett ausbauen, Kopf abnehmen und auf weitere Schäden checken. Hier schön zu sehen die Stößelstange und der Kipphebel, das hat die üblen Geräusche gemacht. War dann direkt noch mit dem Kopf beim Motorenbauer Christian und der hat Entwarnung gegeben: Kopf ist OK, nur die beiden Teile defekt. Puhhh!!!
Montag, 24. April 2023
Tankwechsel beim Charly
Leider haben wir Probleme mit Bulli Charly, seit Herbst ruckelt er immer wieder und der Spritfilter ist auch wieder voll Dreck vom Tank. Im Winter habe ich bereits einen gebrauchten Tank für Einspritzer in wirklich gutem Zustand erwischt.
Na dann Flanschadapter für den Zusatzölkühler ab und Motor raus.
Der Gebläsemotor hielt auch nicht mehr richtig, da habe ich neue Nietmuttern rein und ihn vernünftig verschraubt.
Tank vorbereitet und rein damit.
Statt der Billig-Pumpe jetzt eine Pierburg verbaut mit neuem Filter. Die alte Pumpe hatte auch einiges an Dreck drinnen, der Filter hat das nicht gepackt das alles wegzufiltern. Einige Spritschläuche habe ich gleich mitgewechselt und auch überall geschaut, ob noch Dreck drin ist.
Damit konnte der Motor wieder rein und alles zusammengebaut werden.
Die erste Fahrt war dann auch positiv, ruckeln weg - ob das aber nachhaltig weg ist wird sich zeigen.
Sonntag, 16. April 2023
Dienstag, 11. April 2023
Weiter geht's am Käfer-Motor
Motor ist soweit wieder komplett, leider passt der Gaszug nicht richtig und wir haben einen kürzbaren von Hoffmann Speedster gekauft. Ein weiteres Thema ist noch der Auspuff, da kommt noch ein extra Posting dazu.
Sonntag, 5. März 2023
Neues Projekt Motor für Klaus' Käfer
Bereits im Januar ging es los, aber durch Krankheitswelle und andere Gründe ist die Vorbereitung noch nicht fertig. Motor ist inzwischen quasi einbaufertig, Wensing Vergaser und Ansauggeweih sind montiert, Sportauspuff mit ABE ist dran. Sobald die CSP-Cagero Ölkühlanlage drin ist kommt er endlich rein.
Samstag, 22. Mai 2021
Typ4 Motorschaden....
...gottseidank nicht bei mir :-) Aber leider bei dem Käfer Cabrio eines Bekannten. Hatte ca. 2000 km gelaufen, das ist kaum was, wenn ihr aber die Fotos anschaut, kein Wunder. Hier erst mal ein Stößel, die waren wohl neu und man sieht auch quasi nichts. Dann aber die Nockenwelle: das ist eine original VW und die Stößel wohl deutlich härter, wie die Nockenwelle. Denn die Stößel haben die Nockenwelle Stück für Stück zerstört.
Dann noch ein Foto eines Kolben: Nicht nur bei diesem, sondern bei allen vier Kolben sieht man Abdrücke des Zylinderkopfes. Hier stimmt der Kolbenrückstand nicht.
Alles in allem ein Motorschaden mit "Ansage". Ich weiß nicht, wer den Motor gebaut hat und würde das hier auch nicht nennen.
Sonntag, 28. Juli 2019
Drosselklappe L-Jetronic
Dienstag, 23. Juli 2019
Zündung auf TSZ-H umgebaut
Lange Rede kurzer Sinn - jetzt läuft er! Der Einbau auf dem Bild ist provisorisch, ich muss die Kabel noch verlängern, hatte aber die passenden Farben nicht da, ich werde die beiden Module wohl mit an die Spritzwand setzen.
Sonntag, 21. Juli 2019
Gaspedal Umbau für Einspritzer
![]() |
Wolfsburg West Überholsatz |
![]() |
Gaspedal von unten CJ |
![]() |
Neuteile für Einspritzer eingebaut |
Dienstag, 16. Juli 2019
Einspritzmotor läuft!
Mittwoch, 10. Juli 2019
Weiter gehts am Einspritzer, es ist noch etliches zu tun!
- Gaszug zur kurz (ist ein neuer Einspritzer-Gaszug)
- Halter Luftfilterkasten muss neu verschweißt werden: ist schief
- Brauche Adapter von dem BKV Schlauch auf den Y-Schlauch am Luftsammler (12mm Rohr?!) dann)
- Mutter Anlasser hinter Drosselklappe bekomme ich nicht drauf, gestern 20min versucht, ist zu eng, Drosselklappe weg?!
- Gebläsemotor muss ich auch Einziehmuttern nehmen und den neu montieren, der hockt bei mir sonst zu weit rechts.
- Getriebe verliert Öl obwohl vor einem Jahr zwei neue Simmeringe eingebaut wurden, eine Maschette ist auch beschädigt, da kommt Öl raus, scheinbar läuft das unter die Manschetten
- Endtopf montieren, Heizung anschließen etc.
Montag, 8. Juli 2019
Drin ist er
Sonntag, 7. Juli 2019
Weitere Vorbereitungsarbeiten: Benzinpumpe & Aktivkohlefilter
Hierzu habe ich Nietmuttern verwendet.
Hier noch der Entlüftungsstutzen für den Aktivkohleffilter. Der muss am Gebläsekasten angeschlossen werden, so dass während der Fahrt auch freigeblasen wird. Es handelt sich um ein kurzes Stück 12mm Rohr.
Dank an Christoph für die Kontrolle und Unterstützung des Einbaus der Einspritzanlage!
Mittwoch, 3. Juli 2019
Typ4 Motor ist fast einbaufertig
Das Abschlussblech muss noch angepasst werden, da fehlen neue Löcher für den Benzindruckregler und den Gaszug. Kupplung und die restliche Verblechung muss noch montiert werden und im Motorraum gibts auch noch einiges zu tun.
Montag, 1. Juli 2019
Motor wird langsam zusammengebaut
Ansaugrohre sandgestrahlt und lackiert.
Abgasrückführung am Luftsammler mit Deckel und neuer Dichtung verschlossen