Posts mit dem Label Bremssättel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bremssättel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. August 2022

Bremssättel doch neu...

Never change a running system: Bevor ich mit den Bremssätteln angefangen habe, hat Charly wunderbar kräftig und gleichmäßig gebremst, auch wenn immer die Bremse ein bisschen hart war. 

Drei mal habe ich die Sättel dann zerlegt, sauber gemacht, geschliffen und wieder zusammengebaut, alles entlüftet etc. - das Ergebnis war immer eine schief ziehende Bremse egal wie, absolut untragbar auf jeden Fall!

Dann also doch tauschen. Habe im Netz überholte gefunden, die Firma Budweg Caliper überholt Bremssättel aller Marken und macht echt gute Arbeit, schaut euch das Bild an, es sind auch die kurzen Bremsleitungen dabei in der richtigen Länge und aus Kupfer, so dass sie schön biegbar sind.

Ich war ja inzwischen geübt und dadurch war der Tausch und das Entlüften ein Kinderspiel. 

Ergebnis: perfektes, gleichmäßiges und weiches Bremsen wie es sein soll. Warum nicht gleich so....

Vorher habe ich auch noch die Bremsschläuche gewechselt, diese hatte ich erst 2018 alle vier getauscht, die vorderen haben jedoch beide deutliche Risse, waren von irgendeinem Online-Händler, Hersteller BBT, Jahreszahl fehlt aber... Jetzt sind FTE Bremschläuche vom lokalen Teiledealer Streb drin, hoffe die halten ein paar Jahre länger.

Sonntag, 17. Juli 2022

Bremssättel überholen beim Charly

Die Bremse beim Charly hat immer wieder gequietscht, hatte eh vor das mal zu zerlegen und beim Ausbau der Bremsbeläge habe ich festgestellt, dass zwei der Bremssattelmanschetten auch zerrissen waren. 

Nachtrag: Tja, das war nicht das Ende, ich hatte den falschen Überholsatz bestellt, es gab ja beim T2b ATE und Girling Bremssättel - die sind sich optisch recht ähnlich, das ist mir erst nach dem Zusammenbau aufgefallen, dass ich Girling Sättel habe. Gleich noch mal den korrekten bestellt und der Satz der dann kam war für den Käfer, ein Versehen des Händlers, hoffe der richtige kommt bald.

Also mit Druckluft und vorsichtig mit einer Zange die Kolben rausgedrückt, alles sauber gemacht, leichten Rost an den Kolben mit feinem Nassschleifpapier weggeschliffen und mit Bremszylinderpaste wieder zusammengebaut. Leider habe ich vergessen die Entlüfternippel zu bestellen, die werde ich noch tauschen denn die sind schwergängig und rostig. Und die Bremsebeläge quietschen immer noch....