Posts mit dem Label Eriba werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eriba werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 24. Oktober 2020

Neues vom 66er Eriba Familia

Lange lange ist es her, dass der 66er Eriba hier Thema war: Im September 2013 haben wir ihn über ein großes Online-Auktionshaus ersteigert (Ja, das war damals usus und auch eine spannende Sache! Den alten Post findet ihr hier: Neuzugang: 1966er Eriba Familia 

Seit ich den Post von Buggybayern zu deren wunderschönem Eriba Faun von 1960 gesehen hatte, dachte ich schon immer wieder an unseren Familia.

Der Familia ist größenmäßig noch eine Stufe über dem Faun, vor allem ist er auch deutlich breiter, so dass quer darin geschlafen werden kann. Unserer ist ein 3-Schläfer, damals gab es gegen Aufpreis auch noch ein Stockbett vorne, das könnte man auch nachrüsten. 

Viel hat sich über die langen Jahre nicht getan, neben Reinigungsarbeiten und HU haben wir neue rote Vorhänge aus Verdunkelungsstoff eingebaut, aber den kleinen dann seit 2015 nicht mehr bewegt, so dass die HU auch 2016 schon abgelaufen ist. Aktuell musste er nun seinen Stellplatz verlassen, da die Freunde bei denen er stand gerade umbauen.

So musste der Staub von 5 Jahren erst mal weichen und er auch von unserer Tochter erst mal wieder neu entdeckt werden. Der Zustand an sich ist jetzt nicht schlecht, TÜV relevante Dinge wie Beleuchtung, Auflaufbremse und Reifen sind gut, so dass er auch eine neue Plakette bekommen hat.

Zu Zustand: Er wurde vor längerer Zeit neu lackiert, allerdings gibt es paar nicht so schöne Stellen und auch eine komplette Politur wäre erforderlich. Das hintere Fenster braucht eine neue Dichtung, das ist gekittet und nicht mehr zu öffnen aktuell. Ein Teil der roten Keder wurde von mir bereits getauscht, der Rest müsste auch noch neu. Im Innenraum finden sich noch die ersten Polster und Sitzbezüge, die müssten neu gepolstert werden, die Wasseranlage ist bis auf das Spülbecken nicht vorhanden und auch der hässliche nachgerüstete Kühlschrank müsste getauscht werden. Unter dem Teppich ist noch der original PVC Boden, da muss man sehen, ob man den noch retten kann. Es gibt noch einiges an kleinen Mängel, ich versuche jetzt erst mal eine Liste zusammenzustellen, so kann er nicht bleiben, weil man ihn auch einfach nicht nutzen kann.

  
Nach einer Stunde waschen, da kam einiges an Staub und Dreck herunter.


Hecksitzgruppe, Sitzbezüge original Stoff von 1966

Frontsitzgruppe

Freitag, 3. Mai 2019

Maikäfertreffen 2019

Und schon wieder ist das Maikäfertreffen 2019 in Hannover vorbei. Wie auch die letzten Jahre waren Christoph und ich mit Marko und Konne (Airzgebirge) unterwegs. Christophs 76er hat die erste Langstrecke gemeistert und Markos 72er Vari ist ja eh schon geübt auf dem Weg nach Hannover. Der Teilemarkt war wieder gigantisch und hat das eine oder andere Schnäppchen für unsere Fahrzeuge gebracht. Wetter war gut, aber windig und kalt am Vormittag.


Lecker Burger bei Mel's Dinner
 
Unsere "Wagenburg"
 
 
Sonderschau VW Fridolin, vom Fund aus einem Waldstück bis top restauriert waren mehrere der seltenen VW Postlieferwägen dabei.
 



Syncro Karmann Gipsy
 

Nachbau eines australischen VW Country Buggy