Posts mit dem Label Handbremse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handbremse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. August 2021

Charlies Bremse hinten ist eine Diva

Einmal Bremse komplett neu. RBZ waren beide leicht undicht, Bremsbeläge hinten links an der Verschleißgrenze und eine Trommel links auch undicht. Mein großer Fehler war hier nicht alles auf einmal zu machen, eigentlich wollte ich ja nur Beläge tauschen, die RBZ hatte ich aber noch auf Lager und das war auch gut so. Dann war ständig die Bremse hinten links heiß, also wieder zurückgestellt. Diagnose war dann Trommel verzogen (war noch eine org VW und kräftig eingelaufen), mit neuer Trommel keine Besserung. Dann Handbremsseile getauscht, auch hier das linke Seil schon nicht mehr schön, aber auch da keine Besserung. Rechts alles einwandfrei, super Handbremswirkung und moderat heiß, links quasi kaum Handbremse und heiße Trommel....Also noch mal alles auseinander, inzwischen tippe ich auf die neuen Bremsbeläge, vielleicht liegen die nicht vernünftig an oder haben unter der Hitze gelitten, ich halte euch auf dem Laufenden... 

Update: Geschafft, es passt. Bremsbeläge nicht verzogen oder ähnliches. Einfach noch mal in Ruhe zerlegt, geprüft ohne Befund und wieder zusammengebaut und nach Vorschrift eingestellt. Ich bin trotzdem ratlos, falls es wieder auftritt tausche ich doch noch Bremsschlauch / RBZ...



Dienstag, 9. Juni 2020

Neuteile: Handbremsverkleidungsgummi die Zweite

Tja, man kennt es ja mit den Reproteilen, oft ist die Qualität zweifelhaft und man kauft zweimal.
So auch beim Gummi des Handbremshebels. Der Originale beim Charly war beim Kauf bereits entschwunden und der Repro passt schlecht, fühlt sich schlecht an und konnte nicht bleiben.
Den tauschen ist kein großes Thema, erst mal unter den Bulli kriechen und den Unterfahrschutz demontieren. Dann die beiden Klammern entfernen (gezeigt mit den beiden Schraubendrehern) und den Bolzen oben und unten herausziehen. Somit ist der Handbremshebel frei und der neue Gummi kann von unten durchgeschoben werden. Kleines bisschen nervig, aber nach 2-3 Minuten ist er durch. Zuletzt wieder Bolzen durchschieben und sichern und das Blech wieder montieren. Fertig.
Das Ergebnis überzeugt mich und kommt recht nahe an den Originalen beim Hermann ran.
Handbremshebel lösen
Schlechtes Repro
So und nun der Neue drin.