Den Mexico 1200er hatte ich seit ca. 2009 drin und war echt zufrieden. Klar, der hat leichten Ölverbrauch, aber kaum Ölverlust und 34PS ziehen die Wurst nicht vom Teller. Trotzdem könnten man den natürlich weiterverwenden, werde ihn demnächst günstig anbieten. Habe etliche Teile, wie Lichtmaschine, Verteiler, Benzinpumpe abgebaut und möchte diese für den 1600er weiterverwenden. Der Ausbau ging schnell, es gingen alle Schrauben ohne Probleme auf.
Sonntag, 12. Januar 2025
Käfer Motorausbau
Dienstag, 7. Januar 2025
Neues Projekt: 1600er für meinen 75er Käfer
Meinen Käfer fahr ich jetzt dann schon 20 Jahre und besitze ihn seit 2003. Seitdem einmal Motortausch nur, seit ca. 2008 fährt ein Mexico 1200er. Na und nun habe ich hier seit einiger Zeit einen schönen AE-Motor liegen, der nur leicht undicht ist (Simmering). Nur fehlten mir Anbauteile: den Gebläsekasten habe ich jetzt in richtig gutem Zustand gebraucht geschossen (Originalteil), die Dünnblech Repros find ich nicht so toll. Jetzt muss aber erst mal der 1200er raus, da ich ein paar Teile weiterverwenden möchte.
Sonntag, 21. April 2024
Käfer fahren
Die Woche bin ich sehr viel Käfer gefahren, macht schon richtig Laune! Und läuft auch einfach gut.
Freitag, 12. April 2024
Donnerstag, 28. September 2023
Bullistammtisch September
Dieses Mal ein Käfer - Bullistammtisch. Wir haben schnell Bulli gegen Käfer getauscht, Gerald war mit dem 1302 Cabrio und Matthias & Christine auch mit dem Käfer Cabrio da :-)
Dienstag, 2. Mai 2023
Frühjahr
Das Frühjahr ist ja wunderbar und alles blüht, aber wo ist denn das stabile Wetter dieses Jahr?! Kein Wochenende was mal so wirklich zum campen da wäre.. Hoffe das wird jetzt endlich!
Mittwoch, 26. April 2023
Bullistammtisch April 2023
Ein schöner Tag Ende April, aber immer noch sehr kalt leider - nichts zum draußen sitzen!
Sonntag, 16. April 2023
Dienstag, 11. April 2023
Weiter geht's am Käfer-Motor
Motor ist soweit wieder komplett, leider passt der Gaszug nicht richtig und wir haben einen kürzbaren von Hoffmann Speedster gekauft. Ein weiteres Thema ist noch der Auspuff, da kommt noch ein extra Posting dazu.
Freitag, 31. März 2023
Motor endlich wieder drin!
Kleine Probleme gibt's ja immer: Auspuff musste wieder ab, der passt beim geraden Blech montiert nicht drunter, muss man halt jetzt im nachhinein anbauen.
Donnerstag, 23. März 2023
Heute vor 17 Jahren
Sonntag, 12. März 2023
Verteiler mit Ignitor / Verstellung gangbar machen
Nachrüstung eines Ignitors ist immer zu empfehlen, kein Nachstellen der Kontakte und kein Wechsel mehr und dadurch auch kein Verstellen des Zündzeitpunkts. Nachdem die Qualität der neuen Unterbrecherkontakte nicht mehr so gut ist, würde ich diesen Umbau auf jeden Fall immer machen. Diesmal mit dem System vom Hoffmann Speedster, welches recht günstig ist, ca. 65€.
Immer auch prüfen, ob die Unterdruckverstellung funktioniert, hier war sie komplett fest! Einfach die zwei Schrauben seitlich an der Dose rausdrehen, dann kann man die Dose vorsichtig bewegen und die Verstellung sollte leichtgängig funktionieren. Ein bisschen Wartungsöl wie WD40 und Bewegung wirkt wunder.
Sonntag, 5. März 2023
Ölfilterhalter
Ölfilterhalter habe ich gestern ins Radhaus hinten links geschraubt. Die oberen Anschlüsse gehen dann zum Ölkühler, die unteren zum Motor.
Neues Projekt Motor für Klaus' Käfer
Bereits im Januar ging es los, aber durch Krankheitswelle und andere Gründe ist die Vorbereitung noch nicht fertig. Motor ist inzwischen quasi einbaufertig, Wensing Vergaser und Ansauggeweih sind montiert, Sportauspuff mit ABE ist dran. Sobald die CSP-Cagero Ölkühlanlage drin ist kommt er endlich rein.
Dienstag, 29. November 2022
Montag, 14. November 2022
Dienstag, 25. Oktober 2022
Erste Fahrt mit den BRMs
Absolut cool die BRMs! Vorne waren noch normale Exzenter, jetzt hat er die mit erweitertem Verstellbereich drin. Fährt sich deutlich besser als mit der Sparbereifung vorher, da waren 135/80 und 165/80 montiert, jetzt 175/55 und 195/65 R15.
![]() |
Den seltsamen Ami-Kennzeichenhalter habe ich inzwischen auch entfernt. |
![]() |
Auf den ersten Blick ist der Unterschied nicht so groß, aber montiert ist der Verstellbereich deutlich größer. |
Samstag, 22. Oktober 2022
Neue Maxilite BRM für Klaus' Käfer
Maxilite BRM haben ein Gutachten mit verschiedenen Reifengrößen, wir haben uns für die Kombination 175/55 vorne und 195/65 R15 hinten entschieden und Toyo Reifen, die eine schön klassisches Profil haben und sich echt gut fahren am Käfer.
Donnerstag, 20. Oktober 2022
Traggelenke - never ending Story
Stoßdämpfer hatte ich kurzzeitig die Boge Öldruck wieder drin, das war gar nichts, die sind wirklich defekt, der Unterschied zu den alten Sachs Gasdruck ist extrem.
Aber die Traggelenke machen mir Kopfzerbrechen, die hatte ich ja im letzten Winter getauscht und bin jetzt 1000km gefahren, sie sind knallhart, die Lenkung immer noch schwergängig, das kann man so nicht lassen. Habe vor kurzem noch mal auch die Bremse / Achsschenkel ausgebaut, um die Gelenke "fühlen" zu können, eines bewegt sich ganz gut, die anderen drei sind einfach nur hart und schwergängig. Das kann man so nicht lassen, ich denke die muss ich noch mal tauschen, schöner Mist! Auf eine Empfehlung eines Forums warens diesmal die SBS-Gelenke. Ich recherchiere gerade, was gut ist und hoffe nicht noch einen Griff ins Klo zu machen.