Samstag, 29. März 2025

Motor Neuaufbau - Teil 2

Es hat gedauert bis das Gehäuse endlich mit allen Zutaten und Bauteilen bestückt geschlossen werden konnte. 


Es ist jetzt eine 74mm Langhubkurbelwelle mit Gegengewichten geworden. Verbaut sind desweiteren überholte und aufs Gramm genau ausgewogene originale Pleuelstangen und eine Engle W90 Nockenwelle.

Durch den höhen Hub wird es nun ein 2L Motor. Es hat jedoch einiges an Aufwand bereitet: Im Gehäuse mussten einige Stellen "gedremelt" werden, um den notwendigen Freigang der Pleuel zu bekommen. 

Immer wieder Gehäusehälften trennen, reinigen, neu zusammenstecken und das etliche Male. 

Aber jetzt ist das Ding zusammen. So sorgfältig wie nur möglich gearbeitet! 

Höre ich immer wieder: "Das A und O für einen langlebigen Motor: Sauberkeit beim Zusammenbau und alle Teile checken & nachmessen." Wird gemacht! 










Donnerstag, 6. Februar 2025

Subaru im T2 - genialer Umbau!

Manuels T2a wurde bereits vor über 10 Jahren auf Subaru-Technik umgebaut, Motor / Getriebe komplett, dazu eine 4-Scheiben Bremsanlage vom Porsche 944



Donnerstag, 16. Januar 2025

Motor Neuaufbau

Nachdem der Motor ausgebaut wurde für die anstehenden Karosseriearbeiten, wird die Chance genutzt und ich habe angefangen einen neuen Motor aufzubauen. Grundlage ist ein vor Jahren zur Seite gelegter 1600er Motor mit Mexico-Gehäuse. Alles wurde schon zerlegt und bald können die Teile zum Bearbeiten geschickt werden. 

Geplant sind 1835ccm mit dem vorhandenenem 37er Einfach-Vergaser … soweit das Konzept. 

Ich freu mich drauf, neues zu lernen! 






Sonntag, 12. Januar 2025

Käfer Motorausbau

Den Mexico 1200er hatte ich seit ca. 2009 drin und war echt zufrieden. Klar, der hat leichten Ölverbrauch, aber kaum Ölverlust und 34PS ziehen die Wurst nicht vom Teller. Trotzdem könnten man den natürlich weiterverwenden, werde ihn demnächst günstig anbieten. Habe etliche Teile, wie Lichtmaschine, Verteiler, Benzinpumpe abgebaut und möchte diese für den 1600er weiterverwenden. Der Ausbau ging schnell, es gingen alle Schrauben ohne Probleme auf.



Dienstag, 7. Januar 2025

Neues Projekt: 1600er für meinen 75er Käfer

Meinen Käfer fahr ich jetzt dann schon 20 Jahre und besitze ihn seit 2003. Seitdem einmal Motortausch nur, seit ca. 2008 fährt ein Mexico 1200er. Na und nun habe ich hier seit einiger Zeit einen schönen AE-Motor liegen, der nur leicht undicht ist (Simmering). Nur fehlten mir Anbauteile: den Gebläsekasten habe ich jetzt in richtig gutem Zustand gebraucht geschossen (Originalteil), die Dünnblech Repros find ich nicht so toll. Jetzt muss aber erst mal der 1200er raus, da ich ein paar Teile weiterverwenden möchte.